Nählexikon

Zierstoff_Produkt

Loopschal nähen

Das Prinzip eines Loopschals ist immer gleich. Schaue Dir dazu am besten unsere Videos dazu an. Es gibt viele Möglichkeiten, wo Du die Wendeöffnung lässt. Ob Du die Wendeöffnung mit der Maschine oder mit der Hand schließt, entscheidest Du. Siehe hierzu unter Leiterstich nach wie man die Naht unsichtbar mit...

Read more...
Zierstoff_Produkt

Schalkragen nähen

Das Prinzip eines Schalkragens ist immer gleich. Schaue Dir dazu am besten unser Video dazu an. Du schließt zuerst die obere Seite des Schalkragens rechts auf rechts und bügelst die Naht sauber aus. Hier kannst Du auch toll mit verschiedenen Stoffen spielen. Markiere die Mitte des Schalkragens, die trifft später auf die...

Read more...
Zierstoff_Produkt

Jersey

 

Wie nähe ich einen Jerseystoff?

Vor allem, wenn Du viel für Kinder nähst, kommst Du um den bekannten Jersey Stoff nicht herum. Auch wenn viele Nähanfänger Respekt vor dem Nähen mit Jersey haben, ist der Stoff eigentlich ganz einfach zu vernähen, wenn einige Dinge beachtet werden. Zunächst einmal solltest Du den Stoff...

Read more...

French Terry

French Terry: Schöner Sommersweat für laue Abende und die ersten warmen Tage

Bei French Terry handelt es sich um einen Stoff, der von außen wie ein Jersey aussieht und innen eine Schlingenstruktur aufzeigt. Werden die Schlingen aufgeraut oder aufgeschnitten, entsteht eine kuschelige Oberfläche die auch wärmend sein kann. Werden...

Read more...
Zierstoff_Produkt

Sweatshirtstoff

Sweatshirtstoff ist zwar keine offizielle Stoffbezeichnung, sie wird allerdings sehr häufig benutzt, da sie allgemein bekannter und gängiger ist als die korrekte Bezeichnung „French-Terry-Stoffe“. Lese mehr dazu unter French Terry nach. In diesem Video möchten wir Dir einen Überblick über verschiedene Stoffe geben. Wir konzentrieren uns auf Baumwolljersey, French Terry, Sweatshirtstoffe, Joggingstoffe,...

Read more...
Zierstoff_Produkt

Trenner

Ein Trenner bzw. Nahtbrenner ist ein praktisches Hilfsmittel um Nähte aufzutrennen. Wir empfehlen hier einen hochwertigen Trenner zu benutzen. Warum und wie man ihn benutzt zeigen wir Euch in diesem Video.  

Read more...
Zierstoff_Produkt

Abnäher

Abnäher: Grundlagen, Bedeutung und Nähanleitung

Abnäher sind ein unverzichtbares Element in der Welt des Nähens. Sie helfen dabei, Kleidungsstücken die perfekte Passform zu verleihen, und sorgen für eine harmonische Silhouette. Doch was genau ist ein Abnäher, wofür wird er verwendet, und wie näht man ihn richtig? In diesem Beitrag unseres Nählexikons...

Read more...
Zierstoff_Produkt

Falten

Falten können auf verschiedene Arten verarbeitet werden. Legt man die Faltentiefe mittig zusammen, so entsteht eine Kellerfalte. Auch als Springfalte oder Quetschfalte bezeichnet. Die Faltenweite kann man aber auch ganz einfach zu einer Seite hin legen. Wie man Falten bzw. Kellerfalten näht, zeigen wir in diesem Video.  

Read more...
Zierstoff_Produkt

Zwillingsnadel

Eine tolle und günstige Alternative ist auch der Einsatz einer Zwillingsnadel. Es gibt sie in zwei verschiedenen Breiten, einmal mit 2,5 mm und einmal mit 4 mm Breite. Damit können Nähte parallel abgesteppt werden, und der Stich ist auch noch elastisch. Von vorne sieht es aus wie doppelt abgesteppt, von...

Read more...
Zierstoff_Produkt

Beleg verarbeiten / flachssteppen

Mit einem Beleg verzauberst Du Kanten oder Ausschnitte eines Bekleidungsstückes. Der Beleg wird oftmals flach abgesteppt. Diese Methode erleichtert nicht nur das Ausbügeln sondern bewirkt auch, dass der Beleg sich automatisch nach innen legt. In diesem Video zeigen wir wie einfach Du einen Beleg flach absteppen kannst.   In diesem Video zeigen wir...

Read more...

Pin It on Pinterest