Romanitstoffe
sfsdfsdf
Plissee
Wer noch keinen Plissee verarbeitet hat bekommt vielleicht beim ersten Mal Respekt vor der Verarbeitung. Es ist aber gar nicht so schwer wenn man ein paar Dinge beachtet. Hier haben wir ein paar Dinge für Euch zusammengefasst und ein Video dazu gedreht. Klickt unten auf Weiterlesen in den Beiträgen dann...
Bambus
Was ist ein Bambus Jersey? Bambus Jersey oder Bambus French Terry trägt sich angenehm auf der Haut und die Stoffe fühlen sich weich an. Die Stoffe sind atmungsaktiv und haben eine antibakterielle Wirkung. Durch die Aufnahme von Schweiß und Feuchtigkeit sind sie auch als Sportbekleidung einsetzbar. Bambusstoffe sind ganzjährig einsetzbar....
Interlock Jersey
Bei einem Interlock-Jersey handelt es sich um eine sehr strapazierfähige Wirkware. Hier werden durch zwei gegenüberstehenden Nadelreihen zwei einfache Jerseys ineinander verknotet. Dadurch weist der Stoff eine doppelten Fasernanzahl auf und fühlt sich kräftiger an. Gleichzeitig bleibt der Jersey aber sehr weich, fließend und ist strapazierfähiger als der weit verbreitete Single Jersey....
PUL Stoffe
Die Abkürzung PUL steht für Polyurethane laminated, was so viel heißt, dass ein Stoff mit Polyurethan beschichtet wurde. Diese Eigenschaft macht ihn wasserundurchlässig und je nach Dicke des Urethans sogar atmungsaktiv. Damit eignet er sich hervorragend für Stoffwindeln und Überhosen. Unsere PUL Stoffe welche wir im Shop anbieten sind weich...
GOTS Zertifizierung
Die GOTS Verkaufsgeschichte und was sich dahinter verbirgt GOTS steht für Global Organic Textile Standard (dt.: Weltweiter Organischer Textilstandard) Es werden keine schädlichen Pestizide und Farbmittel verwendet während der Produktion Keine Verwendung von Chlorbleiche und giftigen Schwermetallen Streng kontrolliertes Abfallmanagement mit Respekt vor der Natur Bessere Arbeitsumstände für die Angestellten ...
Oil Skin Stoff
Der Oil Skin Stoff ist ein mit einer Wachsschicht beschichteter Baumwollstoff welcher atmungsaktiv und wasserabweisend ist. Damit eignet er sich perfekt für das Nähen von Outdoorbekleidung und Taschen. Durch die leicht fettige Wachsschicht bekommen Jacken und Taschen im Laufe der Zeit eine besondere Patina, die das Produkt auszeichnet, ähnlich wie...
Cord
Vom Prinzip wird ein Cordstoff genauso hergestellt wie ein Samtstoff. Zwei Gewebeschichten werden durch eine Schlaufenkonstruktion miteinander verbunden welche dann aufgeschnitten wird. Um das charakteristische Warenbild von Cord zu erhalten werden hier die Schlaufen in breiteren Abständen eingewoben. Durch diese Abstände erhält man am Ende denn den sogenannten Feincord...
Samt
In der Vergangenheit war Samt den Königshäusern vorbehalten, das normale Volk durfte diesen Stoff nicht verwenden. (Zudem der Samtstoff damals auch viel zu teuer war). Dank moderner Produktionsverfahren ist das Produkt Samt heute zu günstigen Preisen für alle erschwinglich geworden. Die Herstellung von Samt ist generell sehr aufwendig. Man kann es...