Stoffkunde

Softshell

Softshell Stoffe: Entdecke den wunderbaren Muschel-Effekt Softshell: Das ist englisch und heißt wörtlich übersetzt: „Weiche Muschel“. Der Begriff beschreibt hervorragend, was diese Multifunktionsstoffe ausmacht. Dank der Fleece-Stoffe in der Innenseite sind sie da weich und sehr angenehm zu tragen, nach außen wird der Funktionsstoff getragen, dadurch wirken sie wie der Kalkpanzer...

Read more...

Collegebündchen

Collegebündchen sind das gewisse Extra an Deiner Kleidung Collegebündchen sind ideale Abschlüsse für den Saum. Ganz gleich aus welchen Material oder aus welchen Stoffen Du etwas nähen möchtest: Collegebündchen können Deine Kleidungsstücke zu wahren Hinguckern machen, verarbeite sie am Ärmel, am Hosenbund oder in einer Kapuze, die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Collegebündchen...

Read more...

Viskosejersey

Als Jersey Stoffe im allgemeinen  bezeichnet man solche, die gestrickt oder gewirkt sind, d.h. sie sind elastisch und nicht stabil. In ihrer Struktur können sie mal fester oder lockerer sein, das hängt vom Garn und von der Strickart ab. Man kennt unter Jersey die typischen Baumwolljerseystoffe, da sie für Nähanfängerinnen...

Read more...

Viskosestoffe

Viskose Stoffe sind leicht und schmeicheln der Haut Sind Stoffe aus Viskose nun chemische Stoffe oder natürliche? Die richtige Antwort wäre: Von beidem etwas. Grundmaterial von Viskose Stoffen ist Zellulose und die stammt aus Hölzern wie Buche, Pinie, Fichte, Tanne oder Eukalyptus. Um aus diesem Zellstoff tragbare Bekleidung herzustellen, wird Zellulose...

Read more...

Baumwolle

Baumwolle: Der Alleskönner unter den Stoffen Baumwollstoffe tragen wir zu jeder Jahreszeit und praktischerweise sind sie auch für Anfängerinnen an der Nähmaschine leicht zu nähen. Baumwolle ist eine Pflanze, die Menschen schon vor tausenden Jahren kultiviert haben, irreführend ist allerdings der Begriff „Baum“, denn bei Baumwollpflanzen handelt es sich um Sträucher,...

Read more...

Snap Pap

Lederlook aus Papier und Latex: Das ist Snap Pap Nicht mehr ganz neu, aber immer noch sehr hipp ist Snap Pap als Werkstoff, mit dem Du viele Produkte in einer wunderbaren Lederoptik nähen kannst. Wie das geht zeigen wir Dir in diesem Video. Snap Pap ist ein Mischgewebe, das...

Read more...

Kork

Nähen mit Korkstoff: Die Alternative für Deine Accessoires Kork fühlt sich einfach gut an. Ganz gleich, ob wir gerade eine Flasche Wein entkorkt haben, auf einem Korkfußboden laufen, oder einen Griff aus Kork anfassen. Die Pinnwand in unserer Küche ist aus Kork und wir streicheln gern darüber, wenn wir ein neues...

Read more...

Bügelbilder und Bügelfolien – inkl. Flockprint

Mit Bügelbildern und Bügelfolien machst Du Kleidung individuell Es sind spannende Motive, die unsere Kleidung individuell und spannend machen.  Manchmal dienen diese Motive dazu, sich von anderen abzuheben, manchmal machen sie auch deutlich, wer zum Team gehört, zum Beispiel in einer Arztpraxis oder in einem Restaurant. Mit Bügelbildern gelingen Dir...

Read more...

Kunstleder

Mach dein nächstes Projekt zu etwas Besonderem – mit Kunstleder!

Du liebst es zu nähen und bist immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Lass dich von der faszinierenden Welt des Kunstleders inspirieren und verwandle deine kreativen Ideen in echte Hingucker!Warum Kunstleder?Kunstleder ist...

Read more...

Wolle

So alt wie die Menschheit: Wollstoffe und Walkstoffe Auf die Idee aus dem Fell von Schafen Wollstoffe für Kleidungsstücke herzustellen, kamen die Menschen schon fünf- bis sechstausend Jahre von Christi Geburt. Sie erfanden einen Werkstoff, der bis heute ebenso bio wie trendig geblieben ist und der im Herbst und Winter seine...

Read more...

Pin It on Pinterest