Taschen aufnähen leicht gemacht
Taschen auf Kleidungsstücke aufzunähen ist eine praktische und zugleich stylische Möglichkeit, Deine Nähprojekte aufzuwerten. Besonders beliebt ist das Aufnähen von Taschen auf Pullis, da sie Funktionalität mit einem coolen Look verbinden. In diesem Beitrag unseres Nählexikons erklären wir Dir Schritt für Schritt, wie du eine Tasche professionell aufnähst. Mit den richtigen Stoffen und unseren Schnittmustern gelingt Dir dieses Projekt im Handumdrehen!
Materialien für das Aufnähen von Taschen
Für das Aufnähen einer Tasche auf einen Pulli benötigst Du folgende Materialien:
- Hauptstoff: Wähle einen Stoff, der gut zu Deinem Pulli passt. Sweatstoffe oder French Terry eignen sich hervorragend.
- Taschenstoff: Stoffreste mit Kontrastfarben oder Mustern verleihen Deinem Projekt das gewisse Etwas.
- Nähmaschine: Mit einem Geradstich oder einem dichten Zickzackstich erzielst du saubere Ergebnisse.
- Stecknadeln oder Stoffclips: Zum Fixieren der Tasche vor dem Nähen.
- Bügeleisen: Um die Taschenkanten vorzubereiten und zu fixieren.
- Wondertape: Das Wondertape ist eine Art doppelseitiges Klebeband, welches Du zuerst auf die Nahtzugaben der Tasche aufklebst, um sie danach auf das Vorderteil Deines Pullis zu fixieren.
- Unsere Schnittmuster für Kinder und Erwachsene: Hier findest Du Vorlagen für verschiedene Taschenformen, die Du aber auch immer verändern kannst.


Anleitung: Tasche auf einen Pulli aufnähen
- Schnittmuster verwenden: Lade Dir eins unsere Schnittmuster, z. B. für den Pulli David herunter oder nutze eine Vorlage, um die Form der Tasche auszuschneiden. Du kannst zwischen klassischen Bauchtaschen, Kängurutaschen oder eckigen Taschen wählen.
- Taschenstoff vorbereiten: Schneide den Taschenstoff entsprechend der Vorlage zu. Bügle die oberen Kanten der Tasche um etwa 1 cm nach innen und steppe diese um, damit die Taschenöffnung sauber verarbeitet ist.
- Position festlegen: Platziere die Tasche auf dem Pulli an der gewünschten Stelle. Nutze Stecknadeln, Stoffclips oder das Wondertape, um sie zu fixieren. Achte darauf, dass die Tasche mittig und gerade liegt.
- Kanten vorbereiten: Bügle die Seiten- und Unterkanten der Tasche ebenfalls nach innen, sodass keine offenen Stoffkanten sichtbar sind. Dies sorgt für eine saubere Optik.
- Tasche aufnähen: Nähe die Tasche mit einem Geradstich oder Zickzackstich entlang der Seiten- und Unterkanten auf den Pulli. Lasse die obere Kante offen, um die Tasche verwenden zu können. Verriegele die Naht am Anfang und Ende, damit sie nicht aufgeht.
- Details hinzufügen: Du kannst optional eine Ziernaht oder Dekorelemente wie Knöpfe, Stickereien oder Patches hinzufügen, um die Tasche individuell zu gestalten.
Tipps für perfekte Taschen
- Passende Stoffkombination: Spiele mit Farben und Mustern, um spannende Kontraste zu erzeugen.
- Funktionalität: Achte darauf, dass die Tasche robust verarbeitet ist, besonders wenn sie täglich genutzt wird.
- Testen: Probiere vor dem Aufnähen an einem Stoffrest, um Nähmaschineinstellungen wie Stichlänge und -breite zu optimieren.
Fazit: Praktische Taschen mit Stil
Eine Tasche auf einen Pulli aufzunähen, ist ein einfaches und effektives Projekt, um Deinen Nähprojekten Funktionalität und Stil zu verleihen. Egal, ob Du eine Bauchtasche, eine klassische eckige Tasche oder eine Kängurutasche nähst – mit hochwertigen Stoffen und den richtigen Techniken erzielst Du immer ein tolles Ergebnis.
Du möchtest direkt loslegen? In unserem Online-Shop findest du die passenden Stoffe, Schnittmuster und das nötige Zubehör. Zudem kannst Du auf unserem YouTube-Kanal Videoanleitungen entdecken, die Dir Schritt für Schritt zeigen, wie Du Taschen perfekt aufnähst.