Stoffkunde

Leder nähen

Eine häufig gestellte Frage ist wie man Leder verarbeitet. Dafür haben wir einige Tipps und Trick zusammengestellt. Wichtig, alle diese Tipps funktionieren auch bei der Verarbeitung von Kunstleder und Korkstoff! Leder Zuschnitt: Es ist einfacher für Nähanfänger Leder, (Kork oder auch Snap Pap Materialien) in einfacher Stofflage zuzuschneiden. Vermeide auch einen...

Read more...

Vlieseline

Vlieseline – ein wahrer Allrounder zur Verstärkung eurer Kleidungsstücke

Vlieseline, auch Bügeleinlage oder Vlieseinlage genannt, benötigt ihr immer dann, wenn ihr an euren Kleidungsstücken etwas verstärken wollt. Einmal aufgebügelt, sorgt Vlieseline dafür, dass z.B. Kragen, Taschen, Säume oder Knopfleisten stabilisiert werden und dabei in ihrer Funktionalität und Form erhalten bleiben....

Read more...
Zierstoff_Produkt

Jacquard

Jacquardstoffe für das gewisse Etwas Beschaffenheit und Verwendung Jacquardstoffe werden auf einem speziellen Webstuhl hergestellt und bestehen z.B. aus Baumwolle, Leinen oder Seide (Naturfasern) oder aus Polyester, Mischgeweben oder Viskose (synthetisch). Beim Webvorgang auf dem Jacquard-Webstuhl können komplexe Muster oft und schnell wiederholt werden, so dass die Stoffe sehr hochwertig und individuell...

Read more...

Punto Roma oder Romanit Stoffe

Es gibt im Handel mehrere Bezeichnungen. Ob als Punta di Roma oder nur Punto Roma oder auch Romanit Stoffe. Es ist die typische Kofferware, da sie knitterarm bis knitterfrei ist. Je nach Dicke der Qualität kann sie für leichte Röcke und Kleider bis hin zu schweren Anzügen oder auch Jacken...

Read more...
Zierstoff_Produkt

Gauze Stoff

„Gauze“ ist das englische Wort für Gaze/Mull, ein leichtes, durchscheinendes Gewebe. Beim Double Gauze sind die beiden dünnen Baumwollstoff-Schichten punktuell miteinander verwoben. So wird der Stoff schön griffig und bleibt dabei sehr leicht. Die doppelte Webart lässt den Stoff nahezu blickdicht werden. Der Double-Gauze-Stoff ist durch seine besondere Beschaffenheit vielseitig einsetzbar: Früher wurden...

Read more...
Zierstoff_Produkt

Stoffkunde

In diesem Video möchten wir Euch einen Überblick über verschiedene Stoffe geben. Wir konzentrieren uns auf Baumwolljersey, French Terry, Sweatshirtstoffe, Joggingstoffe, Viskosejersey und Bündchenware.

Read more...
Zierstoff_Produkt

Jersey

 

Wie nähe ich einen Jerseystoff?

Vor allem, wenn Du viel für Kinder nähst, kommst Du um den bekannten Jersey Stoff nicht herum. Auch wenn viele Nähanfänger Respekt vor dem Nähen mit Jersey haben, ist der Stoff eigentlich ganz einfach zu vernähen, wenn einige Dinge beachtet werden. Zunächst einmal solltest Du den Stoff...

Read more...

French Terry

French Terry: Schöner Sommersweat für laue Abende und die ersten warmen Tage

Bei French Terry handelt es sich um einen Stoff, der von außen wie ein Jersey aussieht und innen eine Schlingenstruktur aufzeigt. Werden die Schlingen aufgeraut oder aufgeschnitten, entsteht eine kuschelige Oberfläche die auch wärmend sein kann. Werden...

Read more...
Zierstoff_Produkt

Sweatshirtstoff

Sweatshirtstoff ist zwar keine offizielle Stoffbezeichnung, sie wird allerdings sehr häufig benutzt, da sie allgemein bekannter und gängiger ist als die korrekte Bezeichnung „French-Terry-Stoffe“. Lese mehr dazu unter French Terry nach. In diesem Video möchten wir Dir einen Überblick über verschiedene Stoffe geben. Wir konzentrieren uns auf Baumwolljersey, French Terry, Sweatshirtstoffe, Joggingstoffe,...

Read more...
Zierstoff_Produkt

Vlieseinlage

Vlieseinlage oder auch Einlage genannt, es gibt unzählige Variationen. Diese Einlagen stabilisieren Stoffe und geben dadurch Halt und Formstabilität. Gerade bei feineren Stoffen erleichtert es das Nähen. Einlagen werden auf die linke Stoffseite aufgebügelt. Für feine Gewebe feine Einlagen verwenden und umgekehrt. In diesem Video geben wir einen kurzen Überblick.  

Read more...

Pin It on Pinterest