Selber nähen

Selber nähen

Babysachen nähen: Das ist ideal für Deinen Start

Das Baby ist da! Ein neues Leben beginnt und damit auch ein neuer Abschnitt Deines eigenen Lebens. So ist es vor einigen Jahren auch Ilka Meis gegangen. Nach der Geburt ihrer Tochter hat sie wieder mit dem Nähen angefangen und gemerkt: Babysachen nähen ist leicht, auch für Frauen, die als Anfängerinnen ganz von vorn beginnen. Aus ihrem Re-Start ist ein tolles Projekt geworden: Es heißt Zierstoff und hat schon viele Nähanfängerinnen begeistert zum Nähen gebracht.

Unsere Zierstoff-Videos unterstützen Deine Fortschritte

Das Team von Zierstoff möchte, dass auch andere Frauen und Mütter den Spaß am Nähen für sich entdecken. Aus diesem Grund findest Du für den Anfang auf dem Zierstoff YouTube-Kanal zahlreiche Videos und Anleitungen zu den Grundlagen des Nähens und der Arbeit an der Nähmaschine. Diese Tutorials schätzen keineswegs nur Anfängerinnen, denn auch Fortgeschrittene stehen nicht selten vor einer Frage wie dieser: „Wie ging das nochmal mit dem Reißverschluss und wie mache ich eine Knopfleiste?“ Babysachen nähen eignet sich übrigens hervorragend für einen Anfang oder den Re-Start: Warum? Es kommt eher selten vor, dass sich die kleinen Würmer etwa über eine schiefe Naht oder eine nicht ganz korrekt abgesteppte Linie in der neuen Pumphose oder in der Mützen beschweren…-)

Noch ein weiter Grund könnte Dich motivieren: Babysachen nähen spart eine Menge Geld, macht Spaß und soll Dich gerade in den ersten Monaten entspannen. Zudem sagt das Zierstoff Team: “Der Stolz, wenn das Baby etwas selber genähtes trägt ist unglaublich und nicht zu beschreiben…!”

Nähen lernen und dem Baby Gutes gönnen

In unserem Shop findest Du viele Schnitte für alles, was das Baby braucht. Manche davon kannst Du kostenfrei herunterladen, viele andere für kleines Geld. Lade die Dateien herunter, drucke sie aus und fang an. Die ersten Versuche haben nicht nach Deinen Wünschen geklappt? Aufschneiden, neu anfangen und dann wird es funktionieren. Nähen lernen kann so einfach sein! Um Deine Babysachen zu nähen, wirst Du Wert auf hochwertige und schadstoffreie Textilien legen. In unserem Shop findest Du genau solche Produkte, die wir Dir gern auch in kleinen Mengen liefern.

Babysachen selber nähen – Die Pumphose

Babysachen zu nähen fördert die Kreativität und macht so richtig gute Laune. Welche Stoffe und Muster Du nutzt, liegt ganz bei dir. Nicht nur für die eigenen Kinder, sondern auch als Geschenk für Freunde oder ein Familienmitglied mit Baby ist selbstgenähte Kleidung eine schöne Idee. Auf zierstoff.de bist Du genau richtig, wenn Du selbst nähen möchtest. Nicht nur findest Du dort die passenden Stoffe und Stoffmuster, sondern auch Videonähanleitungen, mit denen Du schnell und unkompliziert schöne Sachen nähen kannst. Auch in Sachen Babykleidung bietet die Seite einiges an Material. Von Bodys, Lätzchen und Mützen, über Shirts, Hosen und Jacken, bis hin zu Kissen und Decken, findest Du ein breites Angebot an Schnittmustern und Videoanleitungen.

Pumphosen sind beispielsweise besonders bequeme Hosen. Sie wärmen und kommen mit süßen Motiven daher. Mit wenig Aufwand kannst Du eine Pumphose auch als Anfänger selber nähen. Als Anfänger macht es Sinn, Jerseystoff zu verwenden, da dieser nicht ausfranst und sehr bequem ist. Zudem verzeiht er den ein oder anderen Fehler. Du kannst natürlich auch dehnbaren, bequemen Jeansstoff verwenden. Nachdem Du das passende Schnittmuster gewählt hast, schneidest Du den Stoff zu. Lege den Stoff doppelt, so dass die linken Seiten aufeinander liegen. Stecke dann das Schnittmuster auf. Nun kannst Du das Schnittmuster zuschneiden. Danach werden die beiden Vorder- und Hinterhosenteile rechts auf rechts an der hinteren Mitte zusammengesteckt und zusammengenäht. Es gibt Hosenmodelle mit Taschen und Abnähern oder ganz ohne, die Vielzahl der Hosenmodelle ist sehr groß. Nach der hinteren und vorderen Mitte werden die beiden Hosenteile rechts auf rechts aufeinander gelegt. Anschließend werden die Seitennähte und die innere Schrittnaht zusammen genäht.

 

Babysachen nähen – Das Bündchen ausmessen

Bei Zierstoff ist der Schnitt für das Bündchen immer angegeben. Die Bündchenweite und Breite kannst Du aber immer und jederzeit ganz einfach selber abändern. Bei der Höhe kannst Du variieren, je nachdem wie lange die Hose passen soll. Ein höheres Bündchen kann ganz einfach ein- und ausgeklappt werden. Das gilt auch für die Bündchen am Bein. Soll das Bündchen 10cm hoch sein, misst Du 20cm aus. Halbiere nun den Bündchenstoff in der Breite und steppe ihn mit einem Gradstich ab. Wer möchte, kann jetzt mittig Ösen anbringen, auch hier gibt es viele gestalterischen Elemente.

Babysachen nähen – Das Bündchen aufnähen

Nun wird der Bündchenstoff nach oben geklappt, sodass die linken Stoffseiten innen und die rechten Stoffseiten außen liegen. Auf einer Seite entsteht ein Stoffbruch. Lege die beiden Nähte aufeinander und markiere die Mitten des Bündchens. Das Bündchen wird nun so aufgesteckt, dass die Seitennähte des Bündchens auf die Seitennähte der Pumphose treffen. Logischerweise treffen dann auch die Mitten des Bündchens auf die vordere / hintere Mitte der Pumphose. Stecke nun alles fest. Jetzt werden alle drei Stofflagen rundherum zusammengenäht und die Pumphose ist fertig. Am Beispiel der Pumphose kannst Du sehen, dass Babysachen zu nähen nur etwas Übung braucht!

 

Schau Dir dazu unbedingt die Videos auf unserem youtube Kanal „mein Zierstoff“ an!

Pin It on Pinterest