Schnittmuster Tasche
Taschen sind gerade für Frauen ein nicht wegzudenkendes Accessoire. Für einen ganz besonderen Hingucker eines Outfits kannst Du eine Tasche auch ganz einfach selbst nähen. Der Vorteil liegt hier darin, dass Deine Tasche ganz nach Deinen Vorstellungen designt werden kann. Als Nähanfänger solltest Du Dich aber erst einmal an ein einfaches Schnittmuster für Taschen wagen und nicht gleich die komplizierteste Tasche zum Nähen wählen. Doch mit etwas Übung bekommst Du später auch außergewöhnlichere Modelle hin. Schnittmuster kannst Du zahlreich online finden. Auf Zierstoff.de findest Du eine große Auswahl und kannst dort zudem gleich auf schöne Stoffe für Deine Nähvorhaben zugreifen. Zusätzlich zu den Schnittmustern kannst Du dazu passende Videonähanleitungen anschauen, die Dir das Nähen – gerade als Anfänger – sehr erleichtern. Die Videoanleitungen helfen Dir dabei, die Nähvorgänge besser zu verstehen. Die hier vorgestellte Damentasche gibt es als kostenloses Ebook bei uns im Shop. Hier erklären wir alles ganz genau im Detail. Hole es Dir hier als kostenloser Download!
Für das Anfertigen Deiner Tasche benötigst Du einige Utensilien. Dazu gehören natürlich eine Nähmaschine, eine Schere und ein Lineal, eventuell ein Bleistift, Stoff und passendes Nähgarn. Zuerst schneidest Du die benötigten Taschenteile zu. Insgesamt werden drei Teile benötigt: die Tasche selbst und zwei Henkel. Wir haben hier das Vorderteil abgeteilt, so dass es aus einem oberen und unteren Teil besteht. Für das Zurechtschneiden des Stoffes nimmst Du Dir am besten ein Schnittmuster zur Hand, an dem Du dich orientieren kannst. Bei einfachen Taschen wird nur ein Rechteck ausgeschnitten, das geht dann auch ohne Papiervorlage. Die Länge der Henkel kannst Du variieren, je nachdem, was Dir am liebsten ist. Willst Du sie umhängen, machst Du sie einfach etwas länger. Um sie später leichter wenden zu können, empfiehlt es sich die Henkel nicht allzu schmal zu machen. Hier kannst Du auch fertig gekauftes Gurtband verwenden.
Schnittmuster Tasche – Tasche immer auf links nähen
Lege die Taschenteile oben und unten rechts auf rechts zusammen und nähe sie fest. Bügel die Nahtzugabe aus und steppe diese ab. Den oberen Rand schlägst Du 2x um 3 cm nach innen ein und bügelst diesen sauber aus. Das erleichtert später das Absteppen des Taschenrandes. Lege dann das Voder- und Rückenteil rechts auf rechts zusammen und schließe die Seitennähte der Tasche. Schlage dann den eingebügelten Rand nach innen ein und steppe ihn ab.
Schnittmuster Tasche – zum Schluss die Henkel annähen
Als Letztes benötigt Deine Tasche natürlich noch passende Henkel. Bevor Du sie festnähst, markiere die Stellen an der Tasche, wo die Henkel angebracht werden sollen. Die aus dem Stoff gefalteten Henkel nähst Du gerade ab und stülpst diese zum Schluss um. Die Enden der Henkel werden umgefaltet und an der Tasche festgenäht. Für einen guten Halt solltest Du erst einmal im Quadrat und dann ein Kreuz nähen. Achte beim Festnähen darauf, dass die Schlaufen nicht verdreht sind.
Hast Du deine Tasche aus einem einfarbigen Stoff gefertigt, kannst Du sie noch etwas aufpeppen. Beispielweise machen sich Patches nachträglich noch ganz gut darauf. Oder Du malst mit Textilmarkern Deine ganz eigenen Kreationen darauf und machst deine Tasche noch individueller. Ansonsten ist auch die Wahl eines ausgefallenen Stoffes eine Möglichkeit, um Deiner Tasche den besonderen Look zu verpassen. Mit einem guten Schnittmuster einer Tasche und ein bisschen Geduld, kannst Du deine persönliche Kreation dann auch bald dein Eigen nennen. Trau Dich hier ruhig ran, es gibt viele Möglichkeiten kreativ zu werden!
Glückwunsch, damit ist diese Tasche auch schon fertig. Dieser Beitrag ist auch hier bei DIY Family zu sehen. Schaut doch einfach mal vorbei, hier gibt es immer wieder neue und interessante Anleitungen rund um das Thema DIY Projekte.
Übrigens, die Tasche kannst Du auch aus Leder für Kinder nähen, schau unser Beispiel an..) Hier haben wir einfach zwei Pilze ausgeschnitten und auf eine Seite der Tasche genäht.